Fastenwell ist seit über 15 Jahren ein Experte in der Herstellung von heißgeschmiedeten Verbindungselementen, insbesondere heißgeschmiedeten Sechskantschrauben, heißgeschmiedeten Vierkantschrauben, heißgeschmiedeten Halbrundkopfschrauben, heißgeschmiedeten Senkkopfschrauben, heißgeschmiedeten Rundkopfschrauben, heißgeschmiedeten pertrochemischen Schrauben, Muttern und Bolzen, Gewindestangen usw.
Heißgeschmiedete Bolzen, wie der Name schon sagt, werden mit kaltgeschmiedeten Bolzen verglichen. Der Unterschied besteht darin, dass die Bolzen unter normalen (kaltgeschmiedete Bolzen) oder hohen Temperaturbedingungen (warmgeschmiedete Bolzen) geschmiedet werden.
Was sind geschmiedete Bolzen?
Das Schmieden von Bolzen ist ein Verfahren, bei dem die gewünschte Form eines Bolzens aus einer Metallrolle durch Anwendung äußerer Kraft hergestellt wird. Es ist der erste Schritt, mit dem die meisten Bolzen und Schrauben ihre gewünschte Form erhalten. Warmgeschmiedete Bolzen sind in der Regel die größeren Größen mit Materialien, die einen großen Durchmesser haben oder nicht ausreichend verformbar sind.
Wie macht man eine Schraube?
Bolzen gibt es in vielen verschiedenen Durchmessern, Längen und Formen, aber das allgemeine Herstellungsverfahren ist immer gleich. Er beginnt mit dem Kalt- oder Warmschmieden von Stahldraht in die richtige Form, der anschließenden Wärmebehandlung zur Verbesserung der Festigkeit und der Oberflächenbehandlung zur Erhöhung der Haltbarkeit.
Welche Art von Schmiedestück wird für die Herstellung von Sechskantschrauben verwendet?
Fastenwell stellt verschiedene Größen von Sechskantschrauben her, sowohl kaltgeschmiedete als auch warmgeschmiedete. Für Größen über M24, gehen wir in der Regel mit heißen Schmieden Betrieb.
Was sind die wichtigsten Vorteile von warmgeschmiedeten Schrauben?
Das Warmschmieden ist in der Regel die beste Wahl für Schmiedestücke aus Stahl, die in technischen Anwendungen eingesetzt werden. Zu den Hauptvorteilen des Warmschmiedens gehören ein homogenes Korngefüge, eine geringe Kaltverfestigung, eine erhöhte Duktilität und eine Verringerung chemischer Unstimmigkeiten.
Was ist besser: Warm- oder Kaltumformung?
Beim Kaltschmieden wird die Festigkeit des Metalls durch Härten bei Raumtemperatur verbessert. Beim Warmschmieden wird durch Härten des Metalls bei extrem hohen Temperaturen eine optimale Streckgrenze, geringe Härte und hohe Duktilität erreicht.
Anwendungen von warmgeschmiedeten Verbindungselementen
Petrochemie (Öl- und Gasprojekte)
Energieerzeugung
Bau- und Infrastrukturprojekte
Armaturen- und Rohrleitungsindustrie
Traktor-Versorgung Bolzen
Merkmale von warmgeschmiedeten Bolzen
Optimale Streckgrenze
Niedrige Härte
Hohe Dauerhaftigkeit
Hochtemperaturbeständig
Steuerung des Energieschalters
Fastenwell produziert und liefert viele verschiedene warmgeschmiedete Verbindungselemente und Bolzen. Wenn Sie heiß geschmiedete Sechskantschrauben, heiß geschmiedete Topfschrauben, heiß geschmiedete Bolzen und Stangen suchen, zögern Sie bitte nicht, unseren Vertriebsmitarbeiter zu kontaktieren info@fastenwell.cn
Schlüsselwörter: Heißgeschmiedete Verbindungselemente, heißgeschmiedete Schrauben, heißgeschmiedete Sechskantschrauben, heißgeschmiedete Vierkantschrauben, heißgeschmiedete Halbrundkopfschrauben, heißgeschmiedete Senkkopfschrauben, heißgeschmiedete Rundkopfschrauben, heißgeschmiedete pertrochemische Schrauben, Muttern und Bolzen, Gewindestangen, Hersteller heißgeschmiedeter Verbindungselemente




